Erinnern wir uns an Systaic, Qimonda, Arcandor, von all den kurzlebigen DotComs ganz zu schweigen. Finanzwirtschaftliche Kennzahlen allein können es wohl nicht sein, lautete doch die Begründung für den DAX-Verzicht von Porsche: wenn wir vierteljährlich alles Erlöse vorzeigen müssen wird der Kapitalmarkt uns keine Gelegenheit lassen, Geld für F+E zurückzulegen.
Hermann Simon hat mit den „Hidden Champions“ neben F+E weitere reale (!) Erfolgsfaktoren benannt: ambitionierte Zielstellungen, große Wertschöpfungstiefe, eigener Auftritt in den bedeutenden Märkten, Kundennähe, treue und qualifizierte Mitarbeiter. Nicht zuletzt eine starke Führung: An der Spitze der Hidden Champions stehen starke Persönlichkeiten, die sich durch eine enge Identifikation mit dem Unternehmen auszeichnen. Im Schnitt bleiben die Chefs 20 Jahre an der Spitze (bei Dax-Vorständen liegt dieser Wert mittlerweile bei nur 4,7 Jahren). Für einen Wirtschaftsminister der Bundesrepublik wäre das allerdings schon eine Traumzeit. Na, dann …“(kb)
Quelle: www.dgq.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar!