Jedes Unternehmen und jede Einrichtung die sich am Markt behaupten will, muss Qualität bringen - messbare Qualität. In diesem Zusammenhang bietet Qualitätsmanagement das perfekte Rüstzeug um den Kunden zu zeigen: Bei uns wird Wert auf gute Arbeit und auf zufriedene Kunden gelegt.
Hier kommt der QM-Guru von QM-Dienstleistungen ins Spiel. Holger Grosser aus Fürth kann auf 20 Jahre Erfahrung im QM-Bereich zurückblicken und bietet die Einführung und Begleitung dieser anspruchsvollen Aufgabe seit 1994 an.
Neuerungen im QM-Bereich sind seine Spezialität. Eine dieser Neuerungen ist die Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung, kurz AZWV, die seit dem Jahr 2004 gilt. Sie regelt, dass Träger von Bildungseinrichtungen, die öffentlich gefördert bzw. deren Absolventen zum Beispiel durch die Agentur für Arbeit unterstützt werden, ihre Zulassung nicht mehr von der Bundesagentur für Arbeit erhalten, sondern nur noch durch fachkundige Stellen. Diese Stellen sind Unternehmen aus der Privatwirtschaft und ihrerseits durch die Bundesagentur zugelassen.
Die Bildungsträger wenden sich an die fachkundigen Stellen, um sich als förderungswürdige Bildungseinrichtung zertifizieren zu lassen. Für die Zertifizierung müssen, ähnlich wie bei der DIN EN ISO 9001, Kriterien erfüllt werden. Dies ist nicht ganz unkompliziert und erfordert ein strukturiertes Vorgehen - die Spezialität von Holger Grosser. Er hilft jeder Einrichtung auf dem Weg zur Zertifizierung. Auf Wunsch werden die AZWV und ISO 9001 miteinander verbunden und zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Wie läuft dieses Verfahren nun ab? Es beginnt mit der Auswahl der fachkundigen Stelle, die - wie in der Wirtschaft üblich - zunächst Informationen über die Einrichtung erhält und daraufhin ein Angebot erstellt. Wird es akzeptiert, unterstützt Herr Grosser alle weiteren Schritte von der Strukturierung der Arbeitsabläufe über das Einreichen aller notwendigen Unterlagen bis hin zur Vorbereitung des Audits. Das Audit stellt die Prüfung zur Zertifizierung dar. Es muss regelmäßig wiederholt werden. Mit der professionellen Hilfe von Herrn Grosser ist das kein Problem. Durch seine enorme Erfahrung reduziert er die erforderliche Arbeit an der AZWV auf ein Minimum und verschafft den Beteiligten einen systematischen Überblick.
Nicht nur Bildungseinrichtungen mit Verbindungen zur Arbeitsagentur können hiervon profitieren, sondern auch andere. Schon viele Einrichtungen haben seine Dienste in Anspruch genommen, zum Beispiel Fahrschulen und Berufsschulen, etwa das Ausbildungsinstitut und die Fachfortbildungsstätte für Heilpraktiker in Nürnberg, die durch seine Begleitung beinahe spielend durch die Zertifizierung kamen. Seine zentrale Arbeitsweise lautet: Reduzierung auf das Wesentliche. Sein QM-Handbuch ist das dünnste der Welt.
Dienstag, 17. Mai 2011
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar!