![]() |
Über einen Zeitraum von einem Jahr ließen sich Mitarbeiter, vom Aufsichtsrat über das Präsidium bis hin zur Geschäftsstelle und der Nachwuchsabteilung, an ihren Arbeitsplätzen prüfen. „Der Verein hat mit jetzt über 15.000 Mitgliedern Anlauf genommen, die nächsten Jahre und die vor uns allen liegenden Herausforderungen zu meistern. Dafür müssen wir, besonders die Gremien Präsidium und Aufsichtsrat, den Verein in einen ständigen Verbesserungsprozess führen. Wir wollen vorhandene Kompetenz und Kreativität besser nutzen, Abläufe und Arbeitsbedingungen transparenter gestalten und optimieren. Ziel ist dabei auch, den Verein so gut aufzustellen, dass er ein Stück weit unabhängig wird von einzelnen Personen und Entscheidungsträgern“, erklärt Dr. Gernot Stenger, Vize-Präsident des FC St. Pauli, die Beweggründe Clubs eine Zertifizierung anzustreben.
„In einer Organisationsform wie beim FC St. Pauli mit zahlreichen Abteilungen, Gesellschaften und Millionenumsätzen bietet ein systematisches Qualitätsmanagement viele Vorteile, die letztlich zu einer verbesserten Leistung für Mitglieder, Fans und Sponsoren führen “, erklärt Dr. Christoph Kröger vom Aufsichtsrat: Es ermögliche die klare Organisation von Prozessen auf hohem Niveau. Zudem wird durch das Erfassen und Prüfen der Abläufe ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess in Gang gesetzt. „So entsteht mehr Freiraum für Kernkompetenzen und neue Ideen und die Motivation der Mitarbeiter steigt“, ergänzt Kröger. Außerdem helfe das QM-System, dass allen Qualitätsansprüchen, die an den Klub beispielweise von Sponsoren gestellt werden, Rechnung getragen wird „Vereine im Profifußball müssen sich heutzutage den gleichen Anforderungen stellen, wie Wirtschaftsunternehmen“, erläutert Dr. Markus Nienhoff, Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Management Service GmbH, bei der Zertifikatsverleihung „Um dem zu genügen und um die wachsende Komplexität im Geschäft beherrschen zu können, ist ein prozess- und qualitätsorientierter Ansatz notwendig“.
Quelle: FC St. Pauli Homepage
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar!