Sonntag, 23. Oktober 2011

Spitzenleistungen „Made in Germany“






Initiative Ludwig-Erhard-Preis und „Deutschland – Land der Ideen“ kooperieren

Oberursel, 20. Oktober 2011. Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. kooperiert
künftig mit „Deutschland – Land der Ideen“, der gemeinsamen Standortinitiative von
Bundesregierung und deutscher Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der
Deutschen Industrie (BDI) unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian
Wulff. Gemeinsames Ziel beider Partner ist es, herausragende Leistungen deutscher
Unternehmen und Organisationen zu fördern und bekannter zu machen.

Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis (ILEP) setzt sich seit 15 Jahren dafür ein, das
Streben nach höchster Qualität und kontinuierlicher Verbesserung zu fördern. „Im
Sinne dieses Excellence-Gedankens liegt es nah, dass sich die Initiative auch selbst
permanent weiterentwickelt. Unsere neue Kooperation mit ,Deutschland – Land der
Ideen‘ ist ein wesentlicher Schritt auf diesem Weg“, erklärt Thomas Kraus,
Vorsitzender der ILEP und außerdem Vorsitzender der Geschäftsführung von TNT
Express in Deutschland.

„Wir freuen uns, die Initiative Ludwig-Erhard-Preis als neues Mitglied im „Deutschland
– Land der Ideen e.V.“ zu begrüßen. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, all jene
sichtbar zu machen, die in Deutschland Innovation, Erfindergeist und Einfallsreichtum
leben. Mit dem Ludwig-Erhard-Preis belohnt die ILEP gute Ideen, Exzellenz und
Prozessinnovationen und ist damit ein idealer Partner“, erläutert Ariane Derks,
Geschäftsführerin der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“.
Beide Partner verfolgen ähnliche Zielsetzungen: Die 2005 gegründete Initiative
„Deutschland – Land der Ideen“ ist ein renommiertes Instrument zur Pflege und
Verbesserung des Deutschlandbilds im In- und Ausland mit einem hohen
Wiedererkennungswert. Die ILEP würdigt und prämiert ganzheitliche
Managementleistungen, die die nachhaltige Entwicklung im Wettbewerb fördern und
dabei zugleich die Belange von Umwelt und Gesellschaft berücksichtigen. Sie steht
unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Gemeinsam möchten beide Partner die Leistungsfähigkeit Deutschlands künftig noch
deutlicher herausstellen – nach innen und nach außen. Die Initiative Ludwig-Erhard-
Preis bringt sich mit ihren Aktivitäten zum Thema ,Made in Germany‘ ein und zeigt
Spitzenleistungen der deutschen Wirtschaft im nationalen Kontext.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Ihren Kommentar!